News
- 07.02.2023
-
194 CO2-Messgeräte an die Bönener Schulen verteilt
„Dicke Luft“ macht krank. Das galt in der Corona-Pandemie umso mehr. Viren verteilen sich prima über die Aerosole, die Schwebeteilchen, in der Raumluft. Deshalb war regelmäßiges Lüften...
Artikel lesen
- 19.12.2022
-
ZIM.de Erfolgsbeispiel 103
Optimierte Energiegewinnung aus Bioabfall
Die bisherige Aufbereitung von biogenen Rest- und Abfallstoffen geht mit einem großen Platzbedarf einher und ist häufig mit weiten Transportwegen und...
Artikel lesen
- 03.05.2022
-
Auszeichnung für "Air2Color Pro"
Das neue Modell des Luftqualitätsmessers "Air2Color pro" von Renz ist der Gewinner des "EOPA22 – Business Product of the year“. Nach den Auszeichnungen für die CO2-Ampel "Air2Color" unter anderem von der Stiftung Warentest (02/21), dem Stationers Warrant der Stationers‘ Company in Großbritannien (08/21) und als „Produkt des Jahres 2021 in der Kategorie B2B" durch den Verband der PBS-Markenindustrie (11/21), kam nun der erste Preis für das neue Modell "Air2Color pro" auf internationalen Parkett hinzu.
Artikel lesen
- 09.03.2022
-
Spende an die Christophorus-Werkstatt Ellwangen Chr. Renz GmbH spendet 5000 Euro Preisgeld
Mit dem Resilience Award RAW.21 der Wirtschaftsjunioren und des Wirtschaftsclubs Ostwürttemberg wurden Ende November 2021 Unternehmen aus der Region gewürdigt, die in der Corona-Krise neue Wege...
Artikel lesen
- 23.02.2022
-
Verleihung der Auszeichnung Produkt des Jahres 2021 durch PBS-Markenindustrie
Bereits im letzten Jahr wurde die Verleihung der Auszeichnung zum Produkt des Jahres in virtueller Form durchgeführt. Auch in diesem Jahr konnte die geplante Veranstaltung in der Rotunde der Messe...
Artikel lesen
- 26.01.2022
-
Zuwachs im Verband
Der Verband der PBS-Markenindustrie startet mit zwei neuen Mitgliedern ins Jahr 2022. Wie Volker Jungeblut, Geschäftsführer des Verbandes, bekannt gab, verstärken künftig die beiden Unternehmen Pilot Pen Deutschland und Chr. Renz den Verband der PBS-Markenindustrie.
Artikel lesen
- 17.01.2022
-
CO2-AMPELN IN DEN KITAS DER VERBANDSGEMEINDE SEEHAUSEN
Noch bevor die Kinder lernen, dass sie bei Rot nicht über die Straße dürfen, lernen sie in Corona-Zeiten CO2-Ampeln kennen. Auch in der Verbandsgemeinde Seehausen gibt es in den Tagesstätten akustische und optische Signale, wenn die Raumluft verbraucht ist.
Artikel lesen